
"Warum Start-Ups und Produkte floppen" Vorstellung Fachbuch
12.01.2021 - Rückblick
Tina Müller, CEO Douglas, Prof. Dr. Hans-Willi Schroiff, CEO and Founder of MindChainge - European Business School, Oestrich-Winkel (Affiliate Professor), - University of Cologne (Honorary Professor)
Die zweite Auflage ihre Bestsellers "Warum Start-Ups und Produkte floppen" erschien im September 2020. Was hat sich seit der Erstauflage in 2013 verändert und welche Herausforderungen sind eigentlich geblieben?
Tina Müller und Hans-Willi Schroiff zogen bei unserem Club-Abend eine Bilanz der letzten 7 Jahre im Marketing und stellten sich den Fragen unserer Club-Freunde. Beide Autoren haben seit der ersten Auflage weitere berufliche Stationen durchlaufen und neue und wichtige Erfahrungen gesammelt: Tina Müller bei Opel und Douglas, Hans-Willi Schroiff mit zahlreichen Beratungskunden im In- und Ausland. Fast 100 Club-Freundinnen und -Freunde verfolgten aufmerksam die persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen der beiden mit Kamin- und Marketingfeuer.

13. Deutscher Nachhaltigkeitspreis
14.12.2020, 18.30h - Rückblick
Stefan Schulze-Hausmann, TV-Journalist und Moderator (ZDF, 3sat)
Innovatives Netzwerk der Nachhaltigkeit: Hinter der Auszeichnung versammeln sich die Bundesregierung und zahlreiche weitere Akteursgruppen aus Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft. Die Corona-Krise bringt unmittelbare Erfahrungen zur Bewältigung von Bedrohungen. Wichtige Erkenntnisse zu Resilienz, Anpassung und Verzicht. Neue Ideen für einen anderen Lebensstil. Wir müssen die Chance nutzen, Veränderungen in vielen Branchen mit mehr Nachhaltigkeit zu verbinden.
Der Initiator Stefan Schulze-Hausmann öffnete uns die Augen für die besten Konzepte und wirkungsvollsten Maßnahmen, die Krisen verhindern und unsere gemeinsame Zukunft sichern.

"Diversität ist deutlich mehr als Gender - BeyondGenderAgenda"
08.12.2020, 18:30h - Rückblick
Victoria Wagner, CEO und Gründerin von BeyondGenderAgenda
Diversität ist ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor! Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland mit Blick auf DIVERSITY ein Entwicklungsland. Hier liegt Potential, das wir nicht verschenken dürfen. Das möchte die Diversitäts-Initiative BeyondGenderAgenda (BGA) zeitnah und nachhaltig ändern. Es geht um die Chancengleichheit von Führungskräften mit Behinderungen, jeden Geschlechts, jeglichen Alters, kultureller Herkunft oder unterschiedlicher sexueller Orientierung sowie Geschlechtsidentität bei der Besetzung entsprechender Positionen. Im Gespräch mit Victoria Wagner erfuhren wir mehr über die Initiative sowie ihre aktuellen Aktivitäten wie die Diversitäts-Studie „German Diversity Monitor“ und den „German Diversity Award“.

"Wie Corona die Airlinewelt verändert"
03.12.2020, 18.30h - Rückblick
Dirk Otto, Head of Marketing Eurowings Aviation GmbH im Gespräch mit unserem Beirat Christoph Pietsch, CMO der Agenturgruppe DDB Germany.
Dirk Otto präsentierte uns einen spannenden Vortrag, denn die Pandemie hat das Selbstverständnis der Airline-Welt extrem erschüttert. Die Zeit der Preisbotschaften ist vorbei, Kunden haben Kaufbarrieren und Ängste, wenn es um eine Flugbuchung geht und entwickelten vollkommen neue Wünsche und Präferenzen.
Wie gelang es dem Marketing-Team von Eurowings, diese Herausforderungen zu bewältigen?
Statt großer Kampagnen, ging es in Task Force Einheiten und agilen Teams von Woche zu Woche darum, in Szenarien zu denken, neue Marketing-Aktivitäten sofort umzusetzen, zu prüfen und weiter zu justieren.

"Don’t make ads – make TikToks"
30.11.2020, 18.30h - Rückblick
Franziska Gregor, Creative Agency Partner DACH - Global Business Solutions
David Roland, Brand Partnerships Leader Deutschland – Global Business Solutions
"Unsere Mission ist es, Kreativität anzuregen und Freude zu bringen" startete Franziska Gregor und hatte sofort die vollste Zustimmung unseres Auditoriums, denn Marketingmenschen lieben Kreativität und die Freude kommt derzeit gerade etwas zu kurz.
Wir erfuhren spannende Insights zu TikTok, der führenden Plattform für mobile Kurzvideos. Was müssen Werbetreibende beachten, wenn sie kreative Kampagnen mit hoher Wahrnehmung schaffen wollen? Wie können sie mit Nutzer*innen und Creator*innen auf einzigartige Weise interagieren?
David Roland, Brand Partnerships Leader Deutschland, und Franziska Gregor, Creative Agency Partner, stellten uns in kurzweiligen und inspirierenden Case Studies vor, was die TikTok-Community wünscht...

"Purpose - die große Unbekannte"
24.11.2020, 18.30 Uhr - Rückblick
Frank Dopheide, Founder human unlimited und André Paetzel, Brand Experience Officer Kienbaum Consultants International GmbH - die 14 zentralen Erkenntnisse der Purpose-Studie 2020
Eine positive Veränderung der Performance erreichen 67% der Unternehmen, die Purpose einführten, die Kundenzufriedenheit ist um 27% höher. Und in Krisensituationen gewinnt Purpose mit über 50% sprunghaft an Bedeutung. Zunächst nicht nachvollziehbar, warum sich in der Unternehmensrealität oft ein anderes Bild zeichnet...
Die Referenten gingen der Frage eindringlich auf den Grund und beleuchteten die Facetten der Purpose-Implementierung in Unternehmen.
Eine spannende Diskussion und Handlungsempfehlungen: Wie gelingt es, den eigenen Denkraum zu öffnen und mit der positiven Kraft der Veränderung die eigene Zukunft zu gestalten?

Club-Abend
17.11.2020
Rückblick „Goodbye, Marlboro“ - Thorsten Scheib, Marketing Direktor PHILIP MORRIS
Die Vision einer rauchfreien Zukunft
Wir waren tief beeindruckt von dem engagierten Vortrag von Thorsten Scheib, Marketing Direktor PHILIP MORRIS und dem radikalen Wandel, den er beschreibt:
Philip Morris International verfolgt die Vision einer rauchfreien Zukunft. Ein Tabakkonzern, der sein weltweit etabliertes Geschäftsmodell zerschlägt? Klingt verrückt und wird trotzdem umgesetzt!
Bereits vor zehn Jahren hat Philip Morris ein milliardenschweres Forschungsprogramm gestartet, um weniger schädliche Alternativen zur Zigarette zu enwickeln.
Wer nicht raucht, sollte nicht anfangen.
Wer raucht, sollte aufhören.
Wer nicht aufhört, solle wechseln.
Und zwar zu einem neuen, potentiell risikoreduzierten Produkt...

Exklusiver Marketing-Lunch
27.10.2020
Rückblick: Dr. Stephan Keller - Sneak Peak auf die nächsten 5 Jahre
Große Ehre für den Marketing Club Düsseldorf
Große Ehre für den Marketing Club Düsseldorf, dass Herr Dr. Keller noch vor Antritt zum OB ab 01.11. als Lunchspeaker beim „Exklusiven Marketing Lunch“ war. Unsere Mitglieder bekamen Gelegenheit, im außergewöhnlichen Ambiente des „Kö59" im handverlesenen Kreis (via Randomauswahl) ihre Fragen zu neuen Konzeptansätzen zu stellen.
Coronagerecht und unter Einhaltung des abgestimmten Hygienekonzepts gewährte Herr Dr. Keller dem MC Düsseldorf Einblicke in seine Ziele und Herzensprojekte. Wir erlebten Herrn Dr. Keller als sehr sympathischen, klugen und inhaltsvollen Impulsgeber. Mit viel Applaus wünschte der MC dem OB zum Amtsantritt viel Erfolg und Durchsetzungsstärke! Ebenfalls ganz herzlichen Dank an Britta Kutz, Direktorin des Hotel Interconti und ihrem Serviceteam für die angenehme Gastfreundschaft und die hervorragenden Speisen im neuen Restaurant „Kö59 - masterminded by Björn Freitag“.

Club-Abend
23.09.2020
Rückblick „Faces of Düsseldorf“ - Persönliche Führung mit Jan Ising
Zusammen sind wir das Gesicht unserer Stadt
Inspirierende Insights aus der Welt der Kunst: Zu Gast war Jan Ising - der kreative Kopf hinter den „Faces of Düsseldorf“. Im Mutter Eye Café führte uns Jan Ising exklusiv in seine Ideen und Projekte ein – natürlich mit dem gebotenen räumlichen Abstand. Sein Credo: „Wir müssen miteinander sprechen. Mit Menschen intensiv und mit Spaß kommunizieren, um damit die Gesellschaft und das Land positiv zu gestalten.“
Später ging es zum Burgplatz, wo wir die acht x vier Meter große Projektionsfläche, das „Universal Face“ und die darauf projizierten Gesichter unser Stadt bestaunten...

Hybrider Club-Abend
15.09.2020
Rückblick: Lippenstift-Effekt oder Beauty-Lockdown?
Trusted brands are the winner!
Wir sind immer noch ganz begeistert von unserem ersten hybriden Clubabend, der sowohl live vor Ort als auch als exklusiver Youtube-Stream für unsere Mitglieder stattfand! Insights in das Geschäft mit der Schönheit im Angesicht von Corona gaben uns die Marktexpertinnen @Susanne Cornelius (CMO & EVP Douglas Own Brands) und @Catharina Christe (GM Shiseido Prestige Division) im Talk mit der Lifestyle-Kennerin Textschwester Alex Iwan.
Fest steht, es gibt keinen generellen Beautylockdown - trusted brands are the winner! Beauty-Produkte werden auch in Coronazeiten gekauft und sowohl für die Douglas Cosmetic Brands als auch die Premiummarke SHISEIDO gilt: „Even stronger after crisis“.

Gastvortrag
18.08.2020
Rückblick: 7 Marketing-Dekaden
Marketing-Milestones im Beachclub.
Unser Präsident Dirk Krüssenberg nahm die Jonges mit auf eine spannende Reise durch die Jahrzehnte des Marketings - zugeschnitten auf die 30 bis 70jährigen Teilnehmer.
Im Fokus stand der Wandel des Marketing - angefangen bei der analogen über die digitale Ära der letzten Zeit bis hin zur allways-on-Connectivity und derzeitigem Zeitalter der künstlichen Intelligenz.
Mit dem optimistischen Ausblick auf Purpose Marketing, werteorientiertes Marketing in einer sinnstiftenden ex post-Corona-Ära.

Club-Abend
17.08.2020
Rückblick: Networking New Normal
Open-Air mit Rainbow.
Zu unserem ersten langersehnten persönlichen Networking seit dem Lockdown trafen wir uns auf dem weiträumigen Areal Böhler, unser Gastgeber war das MagazinDrei. Nach den Monaten des digitalen Miteinanders war die Begeisterung unserer Club-Freunde und Freundinnen groß, sich wiederzusehen und mit gebührendem Abstand, aber dennoch sehr herzlich sich über die aktuelle Marketing-Situation auszutauschen. Besonderes Interesse fand die Einführung und Vorstellung unserern neuen Mitglieder.
Nicht zuletzt war die Präsentation des 1. YouTube-Live-Streams vom 28.07.2020 mit unserem Kooperationspartner Digitale Stadt Düsseldorf ein spannender Programmpunkt...

YouTube Live-Streaming
20.08.2020
Rückblick: Die Situation der Veranstaltungswirtschaft in Düsseldorf
350 Club-Freunde und Gäste der Digitalen Stadt
Unser zweiter YouTube LIVE-Stream in Kooperation mit der Digitalen Stadt Düsseldorf, Moderation Thomas Jarzombek, Beauftragter des BMWi für die Digitale Wirtschaft und Startups: Dieses Mal konnten wir 350 Teilnehmer begrüßen, die die lebhafte Diskussion verfolgten.
Die Positionen der Eventbranche vertraten:
- Georg Broich, GF Broich Premium Catering
- Volker Schräger-Enkirch, GF SIGMA Veranstaltungstechnik
- Wolfram Diener, President & CEO Messe Düsseldorf
- Dirk Neumann, GF PCS Konferenztechnik
- Astrid Pieper, GF Eventagentur KPP
- Oscar Bruch jr., Oscar Bruch jr. Events
- Colja Dams, CEO Events & Live-Kommunikation VOK DAMS

YouTube Live-Streaming
28.07.2020
Rückblick: Digitales im New Marketing
Wahrhaftes Storytelling.
YouTube-Live-Streaming aus dem SIGMA-Studio
"Digitalisierungeffekte der Pandemiephase auf eine Neue Normalität“
Vier charismatische, hochsympathische Referent/innen mit knackigen Statements:
- Anne Stilling, Int’l Director Brand&Media, Vodafone Group
- Alex Iwan, „Textschwester“, Lifestyle-PR
- Götz Erhardt, Senior Director Accenture
- Frank Dopheide, Founder „human unlimited“
"Marketing zur Bewältigung der Krise ist wichtiger denn je und darf nicht auf Werbung reduziert werden!"

Digitales Format
22. Juni 2020
Rückblick:
3. Open Space Bar mit Eve Simon
BEST PRACTICE und der heiße Stuhl
Die Speed-Dating-Idee - trotz aktueller Distanz - sich intensiv auszutauschen wurde auch in dieser 3. Session lebhaft umgesetzt. Auf dem "heißen Stuhl" wurden case-studies und aktuelle Fragestellungen vorgestellt und kritisch diskutiert. Die Teilnehmer nahmen Anregungen für ihren Arbeitsalltag mit aber auch schnell umsetzbare "news to use", wie aktuelle Podcast-Empfehlungen und Lieblingsapps der Teilnhemer.

Digitaler Club-Abend
20. Mai 2020
Rückblick: Kreativität schlägt Krise
Kreativität trifft Skalierbarkeit.
Mit großer Offenheit gaben die Referenten aus bedeutenden Kreativagenturen unserer Marketing Community am Mittwochabend, dem 20.05. Einblick in ihren gegenwärtigen Alltag und erklärten, warum jetzt die Zeit der Kreativen gekommen ist.
Die 3 Anwesenheitsmotive:
1. Das Thema "Kreativität in der Krise"
2. Branchenbekannte Repräsentanten: Christoph Pietsch, Sabine Frank, Kristina Weng, Christian Rätsch von reputablen Agenturmarken (DDB Group, McCann, TBWA, Saatchi&Saatchi)

Digitaler Club-Abend
06. Mai 2020
Rückblick: Krise als Innovationstreiber
Positive Emotionen - jetzt erst recht!
Auch dieser digitale Club-Abend war äußert lebhaft und bot interessante Insights. Unser Vorstand Digitales Kai Schmidhuber moderierte den Abend und diskutierte mit Herbert Höckel, Gründer eines der ersten Online-Marktforschungsinstitute und GF von mo´web research, und dem aufmerksamen Auditorium vor allem, welche Chancen uns die Krise bringt...

Digitaler Club-Abend
09. April 2020
Rückblick: Marketing in der Corona-Krise
Fulminanter Start!
1. Digitaler Clubabend - bestens besetzt mit ca. 50 Teilnehmern auf der Webmeeting-Plattform Zoom.
Unser Mitglied Thomas Knüwer moderierte gekonnt den Abend und hat uns hochkarätige Gäste eingeladen, sie präsentierten pointiert Bespiele für Best- und Worst-Case-Marketing in diesen Tagen...
Rückblicke - With a HANDshake

TIGGES Rechtsanwälte Medienhafen
13. Februar 2020
Rückblick: Human BrainPower
Kreativität entfachen!
Referent Stefan Skirl stellt die KI der menschlichen Intelligenz gegenüber: Digitale Technologien und KI "übernehmen" zunehmend menschliche Tätigkeiten - bis hin zu Analysen, und operativen Marketingaufgaben. Wir werden entlastet. Werden Menschen damit überflüssig? Kommt es zu menschenleeren Unternehmen?

Super7000 Coworking Spaces
29. Januar 2020
Rückblick: Business Excellence
Kurs auf die Zukunft!
Johannes Baldauf, Wirtschaftspsychologe und Direktor der Unternehmensberatung Agilitätskonform, Zürich setzte sich mit uns über agile Organisationen und Business Excellence Prozesse auseinander. Was ist der erfolgskritische Faktor der Zukunft? Welche Kompetenzen und Werte braucht ein zukunftsorientiertes Unternehmen?

Atelier Jacques Tilly, Düsseldorf
21. Januar 2020
Rückblick: Jacques Tilly´s Spot = Spott
Protest entzünden!
Der Kommunikationsdesigner, Wagen-Baumeister, Philosoph und „ewige Schüler“ - Jacques Tilly - führte uns die gesellschaftskritischen Hintergründe seiner Werke vor Augen. Jedes Jahr machen sie den Düsseldorfer Rosenmontagszug auf´s Neue weltberühmt und schaffen Respekt und Anerkennung ...

Ogilvy Medienhafen
15. Januar 2020
Rückblick: BRAND as a Service
Wie Marken überleben.
„CMO‘s übernehmen die Führung in der digitalen Transformation“, eröffnet Isabelle Schnellbügel, Chief Strategy Officer von Ogilvy Consulting den Abend. Ogilvy Consulting startet die Beratung nicht mit Technologie oder Prozess, sondern mit Marke und Mensch. Digitale Transformation müsse aus dem Marketing ...

DEG-Winterwelt
08. Januar 2020
Rückblick: Eisstock-Schießen 3.0
Außen kalt - innen herzlich!
Unser traditioneller Jahresauftakt in der DEG-Winterwelt. Im Vordergrund standen definitiv der Spaßfaktor und die ungezwungenen Gespräche auf und am Rande der Eventfläche - gerade auch für neue Mitglieder des Clubs ein gelungener Auftakt und warm-herziger Empfang!

WHU - Otto Beisheim School of Management
11. Dezember 2019
Rückblick: Ehrung Dr. Manfred Droste
Zukunft braucht Herkunft!
Dirk Krüssenberg eröffnet einen besonderen Abend: Dr. Manfred Droste erhält als langjähriges Mitglied für seine Verdienste um den Marketing Club die renommierte Herbert-Gross-Medaille. Er hat mit vielfältigen Impulsen und wichtigen Kontakten unseren Club maßgeblich geprägt...

WHU - Otto Beisheim School of Management
11. Dezember 2019
Rückblick: Kompass 2020
Imagination und Visualisierung.
Zukunftsforscher Prof. Dr. Druyen spannt einen weiten thematischen Bogen für den Abend auf. Als Leitfragen für die Zukunft stellt er zwei Fragen in den Raum: Sind wir noch in der Lage unseren Level des Humanen mit KI zu synchronisieren? Wann wird KI ein eigenes Bewusstsein haben ...

INNSIDE Melia Düsseldorf Hafen
27. November 2019
Rückblick: Speed-Dating im Medienhafen
Gravitation guter Gedanken.
Wir waren zu Gast in der SkyLounge & Bar des INNSIDE Düsseldorf Hafen - THE VIEW mit einzigartigem Blick auf den nächtlichen Medienhafen: einfach grandios! Unsere Absicht: Speed-Dating 4.0, denn der Netzwerkgedanke ist für den Marketing Club essentiell.

TIGGES Rechtsanwälte, Düsseldorf
21. November 2019
Rückblick: Spielerisch werben
Lernerfolge.
Marketing-Akademie: Advergaming – beliebt bei Werbetreibenden, ihre Zielgruppen mit Spaß-Faktor anzusprechen. Doch nicht alles, was sich in einer virtuellen Parallelwelt 1:1 abbilden lässt, ist auch rechtlich zulässig. Frau Micaela Schork, Spezialistin im Werbe- und Wettbewerbsrecht, klärte uns auf …

QVC, Düsseldorf
14. November 2019
Rückblick: Dem Zufall keine Chance - Blick hinter die Kulissen von QVC
Third Way to Shop.
Zu Gast in den QVC-Studios: Mitten im Sendebetrieb durften wir mit rund 50 Clubmitgliedern live hinter die Kulissen schauen. Spannend zu sehen, wie komplex die technische Logistik hinter den Kulissen ist. Jeden Tag gehen Millionen Zuschauer auf die Entdeckungsreise in die QVC-Shoppingwelt...

Indeed, Düsseldorf
7. November 2019
Rückblick: Indeed – Zwischen datenbasiertem Recruiting und ...
Vollkommen fundiert!
Frank Hensgens, Geschäftsführer Indeed Deutschland, stellt sein Unternehmen vor: „Indeed ist eine Meta Suchmaschine für Jobs“. Durch die klassische, organische Google-Suche konnte Indeed sich als DIE Plattform positionieren, die fast ALLE verfügbaren Jobs verfügbar macht. Dieses one-stop-Konzept zog immense Nutzerzahlen nach sich - inzwischen besuchen 250 Mio. Unique Visitors die Ideed-Seiten/Monat.

Sturmfreie Bude Düsseldorf
8. Oktober 2019
Rückblick: „Roof-Top-Dinner für Neu-Mitglieder und ihre Werber"
Gelungener Auftakt.
Wahnsinn, wie viele Neue der Einladung gefolgt und heute in die Bude gestürmt sind. Roof-Top-Dinner - unser neues Format, das gleichwohl auch denen gilt, die unseren Gedanken erfolgreich nach draußen tragen. Im sensationellen Ambiente wird vorgestellt, gequatscht, gefragt und vernetzt was das Zeug hält.

HAVAS Düsseldorf
26. September 2019
Rückblick: „New Ventures. Neues Denken.
Ein Weckruf.
Mit einem Parforceritt durch die digitale Transformation schwört Dr. Marc Thom, Venture Capital Senior Investment Manager bei Sony, die rund 75 Clubmitglieder auf die Zukunft ein. In den Räumen der Kreativschmiede Havas Germany klebten die Gäste förmlich an seinen Lippen.

Handelsblatt Media Group, Düsseldorf
19. September 2019
Rückblick: Handelsblatt 4.0 – The Transformation Journey.
Lernen durch Schmerzen.
“Transformation ist Schmerztherapie“, so die Eröffnungsthese von Frank Dopheide in der Handelsblatt Townhall. 368 Jahre lang, hat die Zeitung das selbe Geschäftsmodell - und dann kam das Internet... „Wir Medienleute kamen gar nicht auf die Idee, dass man etwas anders machen könnte als eine Zeitung 1:1 in die neuen Formate zu kopieren“, so der branchenübergreifende Offenbarungseid.

denkubator, Düsseldorf
12. September 2019
Rückblick: Der Digitalerfinder: “Wer Unternehmen transformiert, ...”
Herausforderungen meistern.
Ein Abend im "denkubator", der Werkstatt für Kreativität mit dem Konzept Design Thinking, inspirierende Räume und innovatives Arbeiten, so Geschäftsführerin und Gastgeberin Claudia Lehmann.
Passt! Denn wir hören einen Referenten, dessen Laufbahn durch, wie er selbst sagt, 15 Jahre "Transformation" geprägt ist.

Picnic GmbH, Neuss
5. September 2019
Rückblick: „Picnic – das neue Amazon im Lebensmittelmarkt?“
Spannendes Konzept.
Mitten im Leben eines Start-up Unternehmens findet der Abend statt, und so sehen wir direkt vor Ort die Anlieferung der Lkws und auch die Rückkehr der kleinen Flitzer mit „Runnern“, die ihre Auslieferungen gerade absolviert haben und das Leergut wieder einsortieren..
Golfpark Meerbusch Röttgenhof
16. August 2019
Rückblick: 14. Networking Golfcup
Pure Golferwonne.
Kaiser-Wetter, super Location und sportliche Ambitionen. Lächelnde Sieger des 14. Networking Golfcups, entspannte Spieler und frisch motivierte Golf-Schnupperer & glückliche Sieger der diesjährigen Tombola. Der Marketing-Club freute sich über einen Networking-Tag mit sportlichem Flair...

Kö-Quartier
24. Juli 2019
Rückblick: „Sneak Preview Kö-Quartier“ ...
Ganz exklusiv.
An prominenter Stelle an der Benrather Straße in unmittelbarer Kö-Nähe, wo vor nicht allzu langer Zeit die Deutschen Bank saß, entsteht das Kö Quartier von Bauentwickler Hines und dem Investor Deutsche Ärzteversorgung. Der Projektdirektor Benjamin Biehl öffnete uns heute trotz der Hitze die Türen zur exklusiven Preview.

Deloitte Digital Factory, Rather Str. 110A
10. Juli 2019
Rückblick: „Show me – don’t tell me“ Digitalisierung zum Anfassen.“ ...
Auf neuen Wegen.
„Show me, don‘t tell me!“ - Digitalisierung zum Anfassen und Ausprobieren stellt uns heute Deloitte Digital vor. Mit rund 45 Clubmitgliedern dürfen wir in der Digital Factory die neuesten Technologien für Industrie 4.0-Anwendungen ausprobieren. Und zwar mit echten Use-Cases aus der Praxis! Von AR-Steuerungen für Produktionsstätten und Blockchain-Lösungen für Track&Trace Lösungen über virtuelle Produktentwicklung bis hin zu Visual Remote Guidance

Golfpark Meerbusch Röttgenhof
7. Juli 2019
Rückblick: „Speed-Dating 4.0 auf der grünen Wiese“ ...
Beeindruckend kommunikativ.
Kaiser-Wetter, super Location und richtig tolle Leute. Was für ein schöner Abend! Speeddating 4.0 auf der grünen Wiese by Marketing Club Düsseldorf...
Stephan Rahn, Kommunikationsvorstand des MCD, moderierte den Abend und gab den Gästen eine kleine Netzwerker-Aufgabe mit: „Stellen Sie sich kurz vor und nennen Sie zwei Stichworte zu sich und ein Schlagwort, worüber Sie sich gerne austauschen wollen.

Textilakademie NRW, Mönchengladbach
5. Juni 2019
Rückblick: „Unternehmer Rolf A. Königs sagt Renaissance der Textilindustrie voraus“ ...
Beeindruckend innovativ.
Marketing vor Ort! Zu Gast beim Textilhersteller AUNDE und dem Unternehmer Rolf A. Königs in Mönchengladbach.
Dirk Krüssenberg begrüßt die rund 50 Mitglieder des MCD und der Digitalen Stadt, die über die bestehende Kooperation ebenfalls an dem Abend zu Rolf A. Königs in die Textilakademie eingeladen wurden.

Henkel, Düsseldorf
23. Mai 2019
Rückblick: CEO-Marke vs. Unternehmens-Marke
Heiß diskutiert.
CEO-Marke vs. Unternehmensmarke“, unter diesem Titel waren wir heute zu Gast bei Henkel. Wie sehr widersprechen CEO-Marken-Bildung und eine starke Unternehmensmarke einander? Oder sind es zwei Seiten der gleichen Medaille?.

Flughafen Düsseldorf
8. Mai 2019
Rückblick: You make me fly! DUS Airport 4.0 – Smartes Reisen als Erfolgsfaktor
Hin und weg war gestern.
In drei Breakout-Sessions nimmt uns der Düsseldorf Airport mit auf seine digitale Customer Journey und bietet den rund 80 Clubmitgliedern einige Ausblicke auf die zukünftigen Lösungen für digitale Touchpoints, das Erlebnis Flughafen von Beginn der Reise an der eigenen Haustüre angefangen bis hin zum Smart Airport.

Stadtwerke Düsseldorf, Höherweg 100
10. April 2019
Rückblick: Transformation! Vom Strom zum Plattform-Unternehmen.
Im Wandel der Zeit.
Der Marketing Club unter Strom: Dr. Udo Brockmeier, Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Düsseldorf nimmt sich Zeit für die knapp 50 MCD Mitglieder - und dies bevor (und obwohl) er zum Termin zum Mutter-Konzern (EnBW) nach Karlsruhe in die Sitzung muss.
"Schwadbud" c/o Bayer 04 Leverkusen
4. April 2019
Rückblick: Backstage! Bayer 04 Leverkusen.
Leidenschaft pur.
VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim, DEG und Bayer 04 Leverkusen sind nur einige der Stationen unseres Clubmitglieds Jochen Rotthaus (Direktor Marketing & Kommunikation Bayer 04 Leverkusen).

Innovationshub, Ackerstraße 11
28. März 2019
Rückblick: „nextlevelmarketing.2019“ - "innovate.create.disrupt"
Nährboden für Kreativität.
Die rund 200 Gäste des Kreativ-Events "nextlevelmarketing.2019" in Düsseldorf waren sich am Abend des 28. März einig: Der Kreativstandort Düsseldorf ist Nährboden und Gewächshaus für innovative, kreative und disruptive Geschäftsmodelle und Marketingentwicklung - ganz nach dem Motto des Abends: "innovate.create.disrupt".

sipgate GmbH, Gladbacher Str. 74
14. März 2019
Rückblick: „Sipgate! DIE Agile-Organisation live erleben"
Vertrauen ist alles.
Wer oder was ist eigentlich dieses sipgate? Melle Schwarz, Ministerin für Klatschen und Tanzen (aka Head of Communication & Event), führt uns durch die Mythen und Wahrheiten der Außenwahrnehmung des Pioniers der Internettelefonie.

ERGO Digital Ventures, ERGO-Platz 1
19. Februar 2019
Rückblick: „ERGO goes Digital“
Agil mal anders.
Clubabend bei ERGO! Mit einem herzlichen Willkommen und intensiven Diskussionen bekamen die rund 70 Clubmitglieder vor Ort einen intensiven Einblick in die digitale Transformation der Versicherungsbranche.

LSD, In der Steele 11
13. Februar 2019
Rückblick: „Augmented Reality als mächtiges Marketing-Tool!“
Marketing der Zukunft.
Proppenvolles Haus im iD-CIRCLE von LSD GmbH & Co. KG! Über 90 Teilnehmer folgten der Einladung in die virtuelle Welt des Marketing - presented by Chris und Klaus Finken.

Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4
5. Februar 2019
Rückblick: PS: Ich liebe Dich.
Tolle Kurven.
Mercedes, Alpha Romeo, Porsche, BMW, Lamborghini, Lancia, Maserati, Ferrari... Für Auto- wie Design-Liebhaber ist der Name der Ausstellung wirklich Programm!

LVMH, Rotterdamer Str. 40
31. Januar 2019
Rückblick: Luxusmarken im disruptiven Umfeld
Tradition trifft Innovation!
Nach einem wahren Run auf die Teilnehmerplätze freuen sich rund 70 aktive Clubmitglieder nach einem herzlichen Willkommen bei Champagner und einer ersten Networking-Runde auf den Deep-Dive ins Luxusgüter-Marketing von Catharina Christe, Marketing Direktorin Parfums Chrstian Dior.

Sir Walter, Heinrich-Heine-Allee
15. Januar 2019
Rückblick: Hinterm Tresen im Sir Walter
Networking pur!
80 Clubmitglieder & Interessenten treffen sich im Sir Walter. Gastgeber Walid el Sheikh erlaubt uns tiefe Einblicke in sein bewegtes Gastro-Leben, seine praktische Hands-on-Ausbildung in der Düsseldorfer Ausgeh-Szene und wie er sich seinen Mega-Erfolg Stück für Stück erarbeitet hat.
Eisbahn auf der Kö
10. Januar 2019
Rückblick: Eisstock-Schiessen auf der Königsallee
Ehrgeiz pur!
Fantastisches Netzwerk-Kick-off mit dem Marketing Club Düsseldorf in der DEG-Winterwelt! Im intimen Kreis aktiver Club-Mitglieder kämpften vier Teams um Ruhm und Ehre.

BBDO-XLAB, Düsseldorf
28. November 2018
Rückblick: Beziehungskiste: Agenturen und Kunden auf Frischzellenkur.
Emotionen zum Anfassen!
"Probleme muss man lieben, dann lassen sich auch kreative Lösungen finden", so die Einstiegs- und zeitgleich Kernaussage von BBDO Neu-GF Cornelius Kölblin unter den Augen und Ohren von BBDO-Größe und Macher Willi Schalk.

CADMAN Concept Store, Dreischeibenhaus
22. November 2018
Rückblick: Von der Virtual Reality zum Branding - Wie aus Immobilien Marken werden
Pioniere!
Marc Kömmerling, Inhaber der Agentur CADMAN, öffnet für die rund 50 Clubmitglieder sein „Wohnzimmer“ im Showroom im Dreischeibenhaus. Anfang der 2000er-Jahre besetzt der studierte Architekt und CAD-Experte die Marktlücke zwischen den Entwürfen der Architekten und den reinen Immobilienvermarktern, mit seiner ganz eigenen, hochemotionalen Art Bilder zum sprechen zu bringen.

Grey Düsseldorf, Platz der Ideen
14. November 2018
Rückblick: Social Media am Arbeitsplatz - ein heißes Eisen.
Paragraphen-Dschungel.
In einem exklusiven Kreis von rund 20 Teilnehmern fand heute Abend die MCD-Akademie bei GREY Germany statt. Dr. Stefan Röhrborn führte die Teilnehmer in die rechtlichen Grundlagen und Folgen der Nutzung von Social Media Plattformen - insbesondere im Arbeitsalltag - ein.

Riesenrad, Burplatz
7. November 2018
Rückblick: Speed-Dating 4.0 im Riesenrad: beim Marketing Club geht's rund
Hoch hinaus.
Marketing-Speed-Dating im Wheel of Vision! Unsere Themen:
Warum reden alle von Agilität?
Wieviel Kreativität braucht die Wirtschaft eigentlich wirklich?
Hat Düsseldorf das Zeug zur Start-up-Metropole?

Sturmfreie Bude, Düsseldorf
18. Oktober 2018
Rückblick: Influencer-Marketing – Unfug oder die Zukunft der Werbung?
Nah dran.
Mit vollem Haus in der Sturmfreie Bude Düsseldorf starten gehen die rund 80 Clubmitglieder der Frage nach: Influencer-Marketing - Unfug oder die Zukunft der Werbung?

"Werkhalle" TWT Digital Group
10. Oktober 2018
Rückblick: Vaillant - Ein alter Schwede geht viral.
Heiße Kiste.
Ausgebuchte Veranstaltung mit der Vaillant-Group im Hause der TWT Digital Group mit der Kernfrage: Kann ein Traditionsunternehmen mit einem Produkt, das irgendwie doch eher unsexy ist, wirklich soziale Medien bespielen und diese vor allem effektiv für sich einsetzen?

Tulip Inn Düsseldorf Arena
20. September 2018
Rückblick: F95 - Erstligamarketing, aber "entscheidend is' auf'm Platz"
Die DNA der Fortuna
Mit dem vollen Verwöhnprogramm empfingen Nicola Stratmann und ihr Team vom Tulip Inn Düsseldorf Arena die Mitglieder und Gäste des Marketing Clubs in den Räumen mit Blick auf den Rasen der Heimspielstätte von Fortuna Düsseldorf!

Hetjens - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf
5. September 2018
Rückblick: Leaders Lounge: 2 Diplom-Psychologen sezieren das Marketing von Marken
Marken im Fokus.
LEADERS LOUNGE - Das neue Format im Programm des MCD hatte heute seine Premiere in den wunderschönen Räumen des Hetjens-Museum Düsseldorf.

L' Oréal, Johannstr. 1, Düsseldorf
30. August 2018
Rückblick: New ways of working @ L'Oréal
Einfach schön.
Der Geschäftsführer Luxusprodukte, Rolf Sigmund, begrüßt die über 60 Clubmitglieder (ausgebucht) im ultramodernen New-Work-Gebäudes mit 360-Grad Skyline-View! Das brandneue L'Oréal Deutschland Gebäude beherbergt die ganze L' Oréal Markenwelt.

Golfpark Meerbusch
24. August 2018
Rückblick: 13. Networking Golfcup
Ein voller Erfolg.
Verdiente Sieger des 13. Networking Golfcups, zufriedene Spieler und Golf-Schnupperer & glückliche Sieger der diesjährigen Tombola. Der Marketing-Club freute sich über einen rundum gelungenen Tag mit intensivem Networking...

Golfpark Meerbusch, Badendonker Str. 15
4. Juli 2018
Rückblick: Kontaktpflege 4.0: Speed-Dating im Marketing Club Düssseldorf reloaded
Ein Abend, fünf Dates.
Speeddating 4.0 im Marketing-Club! Rund 60 Clubmitglieder und Interessenten nutzen die Chance, sich im schönen Golfclub Meerbusch bei strahlendem Wetter zu vernetzen.

FOM, Toulouser Allee, Düsseldorf
18. Juni 2018
Rückblick: Wie Unitymedia sich für die Zukunft rüstet.
Groß denken - klein anfangen - schnell skalieren.
Disruptive Technologien wie Cloud, Video-on-Demand gefährden das Geschäftsmodell von Kabelnetzbetreibern. Gleichzeitig verändert sich die Arbeitswelt. „New ways of working“ werden jetzt auch in Großunternehmen immer selbstverständlicher.

Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen
06. Juni 2018
Rückblick: Architektonische Ikonographien einer Stadt
Wenn Gebäude zum Markenbild einer Stadt werden.
Der Medienhafen Düsseldorf - Thomas Rempen präsentierte uns die Entwicklung des Medienhafens von 1994 - 2020. Zusammen mit Frank Gehry hat er in den 90-er Jahren Gebäude von zeitloser Schönheit geschaffen und damit das Stadtbild entscheidend geprägt.

ISS Facility Service Holding GmbH, Düsseldorf
15. Mai 2018
Rückblick: Gebäude die mitdenken
Voll automatisiert - das Büro der Zukunft.
Frank Merry (Director HR Operations ISS Deutschland) und Frank Born (Leiter Marketing & PR) öffneten uns die Türen zu ihrem Firmensitz an der Theodorstraße. Unter dem Titel: „Gebäude, die mitdenken!“, erhielten unsere Clubmitglieder eine beeindruckende Führung durch eines der innovativsten Bürogebäude der Stadt.

"Townhall" Handelsblatt, Toulouser Allee 27
8. Mai 2018
Rückblick: „New Directors´ Showcase“ - die Kreativ-Elite zeigt, wohin die Bewegtbildreise geht
Inspirierend, bildend und unterhaltend.
Mit dem Clubabend zur Cannes-Rolle von Saatchi & Saatchi öffneten sich den Mitgliedern des Marketing Clubs heute Abend die Türen der Handelsblatt Townhall an der Toulouser Allee.

Platinum Club, ESPRIT arena
19. April 2018
Rückblick: Das Live-Event von morgen - eine maßgeschneiderte Anleitung
Relevanz - der Schlüssel zum Erfolg.
Über 90 angemeldete Teilnehmer für den heutigen Abend. Leider haben nicht alle den Weg in den Platinum Club gefunden. Verkehr? Wetter?

STAGG & FRIENDS Experience Hub, Am Handelshafen 2-4, Düsseldorf
11.04.2018
Rückblick: AI (Artificial Intelligence) and the future of marketing
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz!
Sven Krüger (CMO T-Systems International) nahm die rund 60 Clubmitglieder mit seiner Leidenschaft für die technologische Entwicklung mit auf die Reise in die Welt der AI-Forschung.

Factory Campus, Düsseldorf
15.03.2018
Rückblick: Transformation im Kinderzimmer - die TonieBox.
Marcus Stahl, Gewinner des Creative Marketing Award Düsseldorf, ließ tief blicken – in die Psyche eines erfolgreichen Gründers, seine Lebensgeschichte und den unglaublichen Erfolg einer kleinen Box für´s Kinderzimmer.
Eigentlich sind erfolgreiche Gründer oft nur am Tresen so nahbar und offen.

Zurheide Feine Kost, Berliner Allee
14.03.2018
Rückblick: Sneak Preview! Zurheide Feine Kost Berliner Allee.
Der Marketing Club öffnet Türen! - Rüdiger Zurheide führte uns exklusiv und noch vor der Eröffnung durch den beeindruckende 12.000qm (zzgl. 4.000qm Lagerflächen) umfassenden Genusstempel an der Berliner Allee.
Neben der Gastronomie, die rund 40% der Fläche ausmachen wird, können sich die Kunden auf sagenhafte 65.000 Artikel im Sortiment freuen.

NRW Garage, Höher Weg 181, Düsseldorf
08.03.2018
Rückblick: Die gelbe Flotte: Streetscooter - neue Mobilitätskonzepte der POST
Zu Gast in der NRW-Garage freuten sich die rund 80 Mitglieder des Marketing Clubs über einen spannenden Deep-Dive in das Streetscooter-Konzept der Deutsche Post.
Dr. Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Post, e-Commerce, Parcel, stellte das „Werkzeug für eine emissionsfreie Logistik“ mit seiner spannenden Entstehungsgeschichte vor.