TOP-ICS
Top-Ics ist unser neues, digitales Club-Magazin. Hier finden Sie neben aktuellen Infos aus Ihrem Marketing Club auch exklusive White Paper von renommierten Fachexperten für alle, die wirklich verstehen und mitreden wollen.
Als Mitglied des Marketing Club Düsseldorf haben Sie die Möglichkeit, hier Ihren Namensartikel oder ein White Paper zu aktuellen Themen aus dem Marketing zu veröffentlichen. Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen und wann eine Veröffentlichung möglich ist, können Sie mit unserer Geschäftsstelle abstimmen.

Happy Birthday, Dirk!
Da staunst Du, was? Nur mal kurz auf die Clubseite gesurft und plötzlich sieht die ganz anders aus als sonst. Richtig so, denn heute geht´s mal nicht um tolle Clubveranstaltungen, beindruckende Meinungsmacher oder die Zukunft des Marketing.
Heute geht´s mal nur um DICH.
Und wenn Du jetzt sagst, da hätte ein nettes Geburtstagskärtchen und eine Flasche Schaumwein doch gereicht. Nein – hätte es nicht.

Initiative #supportyourduesseldorf
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Genau deshalb haben die EGGERT GROUP und Lex&Luthor die Initiative #supportyourduesseldorf gegründet. Ziel ist es, Spenden zu sammeln – für die Düsseldorfer Gastronomie, Vereine, Wohltätigkeitsorganisationen, Friseure, Buchhändler etc. Kurz: für alle, die unsere Stadt so lebenswert machen.

Marketing Science Slam, International Marketing
Kooperation mit der Hochschule Ruhr West, Frau Prof. Dr. Simone Roth
Jung und spannend: Wir verbinden Trends + Wissenschaft + Marken.
Die Studierenden wenden einen ausgewählten Trend und eine akademische Theorie auf drei verschiedene Marken an und präsentieren ihre kreativen Ergebnisse in einem digitalen Science Slam-Format.
Dafür werden fünf Marken gesucht, die aus Bewerbungen von MCD-Mitgliedern ausgewählt werden.
Die Ergebenisse werden in einem Sciens-Slam-Format am 16. Januar 2021 präsentiert.

„Wie wird es trotz Covid-19 weitergehen für die Kreativwirtschaft in Düsseldorf?"
Positiv stimmt uns die Erkenntnis aus der Umfrage in unserer Community, dass die Mehrheit der Marketingbranche optimistisch in die Zukunft blickt, was die Digitalisierung der Arbeitswelt, den E-Commerce und die eigene wirtschaftliche Perspektive angeht. Für Messen und Eventveranstaltungen sowie für Veranstaltungen in den Bereich Kunst, Kultur und Sport wird jedoch auch in Zukunft mit radikalen Einschränkungen und einem hohen Transformationsdruck gerechnet.

„Sorry, I am lost!“
Stephan Rahn ist Kommunikations- und Markenchef für Europa, den mittleren Osten und Afrika im Innovationskonzern 3M. In diesem Beitrag für „Die Zukunftsmacher“ beschreibt er wie Kommunikation in Zeiten von umfassender Transformation aussehen muss.
Zukunftsforscher Prof. Dr. Thomas Druyen
"Die Zukunft der Intelligenz"
Mit einem ganz persönlichen Statement für den Marketing Club Düsseldorf ermöglicht uns der Soziologe Prof. Dr. Thomas Druyen einen Einblick in seine Forschungsarbeit über die psychologischen und neuronalen Begleiterscheinungen der Zukunftsgestaltung, der Digitalisierung und des demografischen Wandels.

„Dirk Krüssenberg´s Zwischenruf vom 18.03.2020“
Liebe Club-Freunde,
die Corona-Krise zeigt sich derzeit weltweit in unterschiedlichsten Formen: Rückkehr zur Normalität in China, weitgehende Quarantäne in Italien, erste Anzeichen von panischen Reaktionen in anderen europäischen Ländern.…

„Die Zukunftsangst der Deutschen“
Das Jahr 2020 nimmt rasant Fahrt auf und hält die Welt mit der Corona Pandemie auf Trab. Die Märkte reagieren empfindlich, Veranstaltungen und Dienstreisen werden abgesagt, zahlreiche Fabriken fahren die Produktion herunter... Auch unsere Club-Events mussten vorerst abgesagt werden.
Wir nutzen die Gelegenheit nochmal für einen kurzen Rückblick auf die letzte Veranstaltung im vergangenen Jahr 2019, das wir mit dem "Zukunftskompass" von Prof. Dr. Thomas Druyen abgeschlossen haben.
nextlevelmarketing.2019
Drei Mal "nextlevelmarketing"...
...aus Düsseldorf: Gelungener Auftakt für neues Event-Format
200 Impulsgeber kamen beim Netzwerktreff der Kreativwirtschaft zusammen. Die Sieger des nextlevelmarketing Awards hießen: ada, D'Haus und JUNO Fashion.

Dr. Rahmyn Kress
„Wie es uns gelingen wird, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten“
Mit Mut zur Erfolgsgeschichte.
Die digitale Transformation ist mit enormen Chancen, aber auch mit gewaltigen Herausforderungen für Gesellschaft und Unternehmen verbunden.

Marketing Club Düsseldorf
„Der Marketing Club Düsseldorf hat sein neues Beiratsgremium gewählt...“
... und damit zusätzliche Köpfe und Schultern für die Arbeit an den angestoßenen Erneuerungen in Programm, Mitgliederbetreuung/-gewinnung, Kommunikation und im Bereich Digitalisierung & Innovation gewonnen.

DMV Competence Circle | Markenmanagement
Charakterfrage: Warum Persönlichkeit...
...auch in der Markenführung den Unterschied macht.
Marken haben die Kraft, Leistungen und Werte eines Unternehmens sichtbar zu machen. Eine Marke mit Charakter aufzubauen heißt immer, die Identität der Kunden anzusprechen.
DMV Competence Circle | Sponsoring
Kultureller Wandel im Sponsoring: Lead Generation ...
... Converting Brand Fans into consumers?
Das Sponsoring befindet sich in seinem stärksten Wandel seit Bestehen dieser Marketing-Disziplin. Für viele Marktteilnehmer ein Kulturschock – für das Marketing-Instrument Sponsoring eine große Bereicherung.
Ihr aktuelles leading-edge Thema fehlt hier?
Als Mitglied des Marketing Club Düsseldorf haben Sie die Möglichkeit, hier Ihren Namensartikel oder ein White Paper zu aktuellen Themen aus dem Marketing zu veröffentlichen. Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen und wann eine Veröffentlichung möglich ist, können Sie mit unserer Geschäftsstelle abstimmen.